Das Logo der Make Sense Kampagne

19. - 23. September 2022

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kopf-Hals-Tumoren
    • Fakten
    • Anzeichen und Symptome
    • Risikofaktoren
    • Häufige Fragen
    • HPV und Kopf-Hals-Krebs
    • Rachen- und Kehlkopfkrebs
    • Schilddrüsenkrebs
    • Mundhöhlenkrebs
    • Einfach erklärt
    • Infothek für Ärzte
  • Leben mit Kopf-Hals-Krebs
    • Unterstützung für Betroffene
    • Erfahrungsberichte
  • Info-Veranstaltungen
  • Tumor-Zentren
  • Make-Sense-Kampagne
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
 
×
  • Navigation überspringen
    • Startseite
     
  • Kopf-Hals-Tumoren
    Navigation überspringen
    • Fakten
    • Anzeichen und Symptome
    • Risikofaktoren
    • Häufige Fragen
    • HPV und Kopf-Hals-Krebs
    • Rachen- und Kehlkopfkrebs
    • Schilddrüsenkrebs
    • Mundhöhlenkrebs
    • Infothek für Ärzte
     
  • Leben mit Kopf-Hals-Krebs
    Navigation überspringen
    • Unterstützung für Betroffene
    • Erfahrungsberichte
     
  • Navigation überspringen
    • Info-Veranstaltungen
     
  • Navigation überspringen
    • Tumor-Zentren
     
  • Navigation überspringen
    • Make-Sense-Kampagne
     
  • Profil
    Navigation überspringen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
     

Kopf-Hals-Tumoren

Die Make-Sense- Kampagne ist eine Initiative von

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Leben mit Kopf-Hals-Krebs
  • Info-Veranstaltungen
  • Tumor-Zentren
  • Make-Sense-Kampagne
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Make Sense-Kampagne Deutschland

Prof. Dr. Andreas Dietz
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Medizinisch-Wissenschaftlicher Leiter
Department Kopf- und Zahnmedizin

Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 10 – 14
04103 Leipzig

diese initiative wird unterstützt durch

Die Make-Sense- Kampagne ist eine Initiative von

In Zusammenarbeit mit

diese initiative wird unterstützt durch